
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Jan Südmersen
Suchen und Retten im Brandeinsatz
Alexander von den Steinen B.A.
Kinderfeuerwehr
Dr. med. Marcus Rall
Den Fehlern auf der Spur: Wie zu hoher Zeitdruck im Bereich von Sekunden viele Fehler entstehen läßt - und was wir dagegen tun können.
Tobias Müller
Technische Lösung und Umsetzung einer BOS Einsatzdrohne
Martin Gorski
Schaumeinsatz unter Abwägung der Lage und Umweltgesichtspunkten
Dipl.-Ing. (FH) Jörg Heck
Einsatz an Kraftfahrzeugen mit Hochvoltsystemen
Jan Südmersen
Brandschutzingenieur
Wiebke Thönißen
Brandschutzingenieurin
Christian Buchold
Feuerwehrbeamter
Dr. Ing.
Holger de Vries
Alexander von den Steinen B.A.
Bildungsreferent VdF NRW
Martin Oberstraß
Berufsfeuerwehrmann
Carsten Mohr
Masterstudent Sicherheit und Gefahrenabwehr
Max Blasius
Projektleiter VdF NRW
Dr. med.
Marcus Rall
Notarzt / Geschäftsführer InPASS
Prof. Dr-Ing. Michael Reick
Bengt Nilsson
Rescue Officer
in Schweden
Jan Müller-Tischer
Trainer und Consultant
Tobias Müller
Löschmeister
Shan Raffel
Firefighter & Training Instructor Australien
Gero Nicklas
User Experience Designer
Birgit Kill
Projektkoordinatorin
Frauen in der Feuerwehr
Martin Gorski
Kundenberater
mobile Projekte
Timo Heine
Student
Mario Schnepf
Berufsfeuerwehrmann
Michael Rauch
Berufsfeuerwehrmann
Dipl.-Ing. (FH)
Jörg Heck
Christoph Schöneborn
Geschäftsführer VdF NRW
Dr.rer.sec. Bernhard Horst
Sicherheitsingenieur
Wiebke Thönißen
Ohne Ziel ist der Weg auch egal - der Weg zu einem modernen Ausbildungskonzept
Carsten Mohr
Realbrandausbildung - das kost' doch nur Geld?
Ein Konzeptvorschlag.
Prof. Dr.-Ing. Michael Reick
Einsatzstellenventilation
Shan Raffel
A simplified model of teaching fire behaviour to firefighters (ENGLISCH)
Timo Heine
Sport in der Feuerwehr - Fitte Retter sind gefragt (gemeinsam mit Mario Schnepf)
Christoph Schöneborn
Sicherstellung der Tagesverfügbarkeit
in Freiwilligen Feuerwehren
Christian Buchold
Einsatzhygiene - am Beispiel eines erprobten Konzeptes und Atemschutznotfallstaffel: Mehr als nur Sicherheitstrupp 2.0
Martin Oberstraß
VU mit LKW, Einsatzdokumentation von einem schweren Verkehrsunfall auf der BAB 3
Bengt Nilsson
Die Waldbrände Schwedens im Jahr 2018 (ENGLISCH)
Gero A. Nicklas, M.A.
Feuerwehr 5.0 - Vernetzte Systeme und Prozesse im Feuerwehreinsatz
Mario Schnepf
Sport in der Feuerwehr - Fitte Retter sind gefragt (gemeinsam mit Timo Heine)
Dr.rer.sec. Bernhard Horst
Entscheiden unter Zeitdruck - Hintergründe, ein bisschen Psychologie und wie man es üben kann
Dr.-Ing. Holger de Vries
Hohlstrahlrohre - Aufbau, Technik, Funktionsweise, Hydraulik
Max Blasius
Anders als der Durchschnitt - Vielfalt in der Feuerwehr
Jan Müller-Tischer
Herausforderungen durch Gaffer und Social Media
Birgit Kill
Frauen in der Feuerwehr: Von der Lagefeststellung zum Masterplan
Michael Rauch
Alternative Möglichkeiten im Innenangriff & Schlauchmanagement
..
MÖCHTEST DU DIR SOFORT ALLE EXPERTEN-VORTRÄGE ANSCHAUEN? DANN KAUFE DIR JETZT DAS KONGRESSPAKET 2020!
23 Experten-Vorträge mit spannenden Impulsen und vielen praktischen Tipps stehen Dir für 365 Tage und sofort nach dem Kauf zur Verfügung. Du kannst sie von überall online anschauen. Egal, ob auf dem PC, Laptop, Tablet oder auf dem Mobiltelefon.
DU BEKOMMST
• 23 Experten-Vorträge mit über 12 Stunden Fachwissen
• sofortigen Zugang auf alle Videovorträge für 365 Tage
BEQUEM VON ÜBERALL
Keine langen Fahrten, kein Hotel. Den Kongress kannst Du bequem von überall verfolgen.
GEMEINSAM
Gemeinsam bilden wir eine Community, die sich gegenseitig unterstützt. Komm auf unsere Facebook-Seite.
100% KOSTENLOS
Jeder Expertenvortrag stand Dir im Kongresszeitraum einmal für 24 Stunden kostenlos zur Verfügung.
WIEDERHOLUNG
Du hast etwas verpasst oder möchtest es Dir zu einem anderen Zeitpunkt anschauen? Dann hast Du die Möglichkeit Dir ein Kongresspaket zu kaufen.
SCHNELL & EINFACH
Die Anmeldung ist in ein paar Minuten erledigt. Trage Deine E-Mail ein und Du bist dabei.
VISIONÄR
Lerne von Experten und nimm die zukünftigen Herausforderungen in Deiner Feuerwehr an. Sei ein Visionär!
Der erste Feuerwehr Onlinekongress 2019
Peter Berndgen
Wer in der Feuerwehr aktiv ist, weiß, dass auch bei der Feuerwehr eine „lebenslange“ und kontinuierliche Fortbildung notwendig ist. Immer wieder gibt es neue Themen, wie beispielsweise aktuell die E-Mobilität oder Digitalisierung. Ich habe für meine Arbeit viele Impulse bekommen und freue mich auf die 2. Fortbildungsrunde. Das Konzept passt in meinen Arbeitsablauf.
Christin Wascher
Beim Feuerwehr Onlinekongress hat mich besonders das vielfältige Angebot an Vorträgen überzeugt. Viele bekannte Experten aus dem Rettungswesen stellten spannende Schulungen zur Verfügung. Ich konnte sehr viel von der Erfahrung der anderen Kollegen mitnehmen und werde sicher das ein oder andere beim nächsten Einsatz anwenden.
Florian Deppermann
Die abwechslungsreichen Vorträge haben viele neue Impulse gesetzt, die ich nun gut in meinen Arbeitsalltag einfließen lassen kann. Besonders hervorheben möchte ich, dass mir das Konzept, die Vorträge von überall aus und zu jeder Zeit ansehen zu können, sehr gut gefallen hat. Es gab mir die Freiheit an dem Onlinekongress zu jeder Zeit teilzunehmen.
Franziska Steffen
Die verschieden Vorträge im Feuerwehr Onlinekongress haben mir eine Vielzahl von neuen Aufgabenbereichen gezeigt und einige neue Tipps für meinen weiteren Werdegang gegeben. Mal durch einen anderen Blickwinkel schauen zu dürfen und dabei einiges zulernen ist den unterschiedlichen Experten gelungen.
MÖCHTEST DU DIR SOFORT ALLE EXPERTEN-VORTRÄGE ANSCHAUEN? DANN KAUFE DIR JETZT DAS KONGRESSPAKET 2020!
23 Experten-Vorträge mit spannenden Impulsen und vielen praktischen Tipps stehen Dir für 365 Tage und sofort nach dem Kauf zur Verfügung. Du kannst sie von überall online anschauen. Egal, ob auf dem PC, Laptop, Tablet oder auf dem Mobiltelefon.
DU BEKOMMST
• 23 Experten-Vorträge mit über 12 Stunden Fachwissen
• sofortigen Zugang auf alle Videovorträge für 365 Tage
Frank Gebauer, Gründer des ersten Feuerwehr Onlinekongress im deutschsprachigen Raum.
Bereits im Alter von zehn Jahren habe ich mich entschieden in die Jugendfeuerwehr einzutreten. Durch meine über 20-jährige Erfahrung in der Freiwilligen Feuerwehr, dem Rettungsdienst und der Rettungsleitstelle weiß ich, dass es für viele schwer ist sich schnell, unkompliziert und ohne große finanzielle Mittel weiterzubilden.
Aus diesen Gründen habe ich zum zweiten Feuerwehr Onlinekongress viele Experten eingeladen, die ihre Tipps und Tricks preisgeben, um Dich und Deine Feuerwehr weiterzubringen.
Der Mensch, die gegenseitige Unterstützung und der Austausch stehen für mich immer im Mittelpunkt. Werde Teil einer großartigen Gemeinschaft!
MÖCHTEST DU DIR SOFORT ALLE EXPERTEN-VORTRÄGE ANSCHAUEN? DANN KAUFE DIR JETZT DAS KONGRESSPAKET 2020!
23 Experten-Vorträge mit spannenden Impulsen und vielen praktischen Tipps stehen Dir für 365 Tage und sofort nach dem Kauf zur Verfügung. Du kannst sie von überall online anschauen. Egal, ob auf dem PC, Laptop, Tablet oder auf dem Mobiltelefon.
DU BEKOMMST
• 23 Experten-Vorträge mit über 12 Stunden Fachwissen
• sofortigen Zugang auf alle Videovorträge für 365 Tage
Dann schreibe uns eine E-Mail an
support@feuerwehrkongress.de
Copyright 2021, feuerwehrkongress.de