Jan Südmersen
Brandschutzingenieur

Studium der Sicherheitstechnik (HS I) an der Bergischen Universität Gesamthochschule Wuppertal. Diplomarbeit über „Brandschutz bei der Revision eines Kohlekraftwerkes, während dieser Zeit Leitung der Betriebsfeuerwehr. Auslandssemester bei den Feuerwehren Miami Dade, Orange County, Washington DC und New York City. Seit 1995 im gehobenen feuerwehrtechnischen Dienst bei der Feuerwehr Osnabrück in den Sachgebieten Technik, Ausbildung und Einsatzvorbereitung Seit 1998 Mitglied der freiwilligen Feuerwehr Wallenhorst Gründungsmitglied und Vorsitzender von @fire – Internationaler Katastrophenschutz e.V. Aufbau und Unterstützung der Vergleichswettkämpfe Unfallrettung nach internationalem Vorbild seit 2005 Besondere Erfahrungen: Lehrgang für Realbrandausbilder bei der Feuerwehr Miami Dade. Mitarbeit an der vfdb Richtlinie „Einsatz der Feuerwehr nach Gebäudeeinstürzen“ Hochwasserhilfe in Sachsen, 2002 Grund- und Aufbaulehrgang (OPM) des EU-Katastrophenschutzmechanismus Lehrgänge ICS 100-400 in Paris/Südafrika 2009, durchgeführt vom USFS @fire USAR-Einsatz Haiti 2010 AK Waldbrand AGBF/DFV Veröffentlichungen (Bücher) PKW-Unfälle LKW-Unfälle SER PKW-Unfälle SER Waldbrand Atemschutz Einsatzführungssystem Veröffentlichungen (DVD) PKW-Unfälle LKW-Unfälle Innenangriff Notfalltraining Suchen und Retten taktische Ventilation Waldbrand.
Thema I Suchen und Retten im Brandeinsatz